Bei Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese können Sie durch Ändern der Browser-Einstellungen löschen und/oder blockieren
60 € - 250 €
je nach Programm, Dauer & Personenanzahl
Miniworkshops, TageS- oder Wochenprogramme
Jeder Mensch hat Begabungen, jedes Kind einen inneren Drang etwas zu gestalten, Vorhandenes neu zu formen oder einfach nur Freude am spielerischen Wirken und Entdecken. Die Verschiedenheit jedes Menschen steht oft im Gegensatz zu jenem repetitiven Lernsystem das uns im Schul-, Universitäts- und Berufsalltag begegnet.
Mit unseren Gruppenworkshops wollen wir hier einen Kontrapunkt setzen und laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, ihre persönlichen Begabungen und Talente auf eine freie, kreative und inspirierende Art und Weise zu entdecken.
Nichts ist unmöglich - ihr bringt eure Ideen, wir kümmern uns um die Umsetzung. Unsere erfahrenen BegleiterInnen unterstützen euer Projekt - auf Wunsch auch mit einer Abschlussvorführung. Unser buntes Programm fördert je nach Themenschwerpunkt Kreativität, Motorik, Beweglichkeit, Rhythmik, Robotik und Musikalität, Teamgeist, Konzentration, Körperbewusstsein und Entspannung. Für unsere Gruppenworkshops hat sich das Format des 1,5 stündigen Workshops bewährt. Bei Bedarf stellen wir aber gerne auch ein individuelles Tages- oder Wochenprogramm zusammen.
Wir bieten folgende Workshop-Themen bei LYMA an:
Tanz, Bodyparkour, Zirkus, Musiklabor, Robotik, Affektkontrolltraining, (Kinder-) Yoga und Malen nach Arno Stern an. Außerdem besteht die Möglichkeit unseren Special-Workshop Poetry Slam direkt in eurer Schule durchzuführen. Habt ihr Lust auf einen netten Ausflug? Wir organisieren euch ein Führung im Circus & Clownmuseum mit Zaubershow!
Programm | Kosten |
1h Workshop max 8 Personen Malen nach Arno Stern |
60 € |
1,5h Workshop max. 15 Personen 1 Thema zur Wahl |
150 € |
1,5h Workshop max. 30 Personen 2 Themen zur Wahl |
240 € |
3h Workshop max. 25 Personen Poetry Slam |
240 € |
1,5h Circus & Clownmuseum max. 45 Personen Interaktive Führung & Zaubershow |
250 € |
Ihr sucht nach einer Fördermöglichkeit für euer Projekt? Folgende Fördertöpfe stehen euch zur Verfügung.
Dialogveranstaltungen
Einreichfrist: 7-8 Wochen vor Projektbeginn. Weitere Informationen findet ihr hier.
KulturKontakt Austria, cultur connected
Hier können Schulen, Kulturinstitutionen, -initiativen und -vereine ihre Projektkonzepte von
4. September bis 30. November jeden Jahres einreichen. Nähere Informationen findet ihr hier.
WiG - Gesundes Mariahilf
Privatpersonen sowie gemeinnützige Vereine, Organisationen, Schulen, Kindergärten etc. im Bezirk, können hier ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten einreichen. Einen Überblick über die Fördermöglichkeiten findet ihr hier.
WieNGS - Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen
Alle Wiener Schulen unabhängig von Schulform, Größe, inhaltlichen Schwerpunkten etc. können Partner des WieNGS werden und im Netzwerk mitdenken, mitentwickeln und finanzielle Unterstützung für Projekte erhalten. Weitere Informationen findet ihr hier.
Für weitere Fragen steht euch Mag. Maria Bruckmoser jederzeit unter 01/909 33 59 sowie per E-Mail maria.bruckmoser@lyma.at zur Verfügung.