Bei Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese können Sie durch Ändern der Browser-Einstellungen löschen und/oder blockieren
68 €
auf Anfrage
18:00-22:00 Uhr
Potentialentwicklung erfordert Neugier und Mut. Jenseits der Komfortzone lauert naturgemäß die Gefahr zu scheitern. Was, wenn wir einen Fehler machen? Wir verlieren unsere Fassung und fühlen uns nicht klug. Aber dort, genau an der Grenze zwischen Sicherheit und dümmster Dummheit, befindet sich auch der Erfahrungsraum, der uns lebendig fühlen lässt. Unzulänglich. Tollpatschig und überfordert - aber lebendig.
Die Resilienzkünstlerin Michaela Obertscheider erforscht seit dreißig Jahren in Workshops die Nutzbarkeit einer erhöhten Frustrationstoleranz und poliert in ihren Vorträgen und Workshops kreative Dummheiten auf Hochglanz.
Ihre Erkenntnisse sind überall dort hilfreich, wo es um Fragen zu Führungsstil, Lernatmosphäre und Arbeitskultur geht. Im Alltag und im Berufsleben muss viel Verantwortung getragen werden, da bleibt für Phantasie und Kreativität wenig Möglichkeit.
Hier können Menschen ohne Vorkenntnisse wie auch Fortgeschrittene (wieder) einmal auf unkonventionelle Weise das leistungsorientierte Denken entspannen und die menschlichen Unzulänglichkeiten geradezu genießen!
Du lernst intuitives Handeln und eine inspirierende Fehlerkultur kennen und kannst vielleicht dem Stress des Alltags mit mehr Humor und Gelassenheit begegnen.
Inhaltlich beschäftigen wir uns mit:
Michaela legt großen Wert auf Selbstverantwortung und Selbstbestimmung, daher sind alle Spiele, Übungen und moderierten gruppendynamischen Prozesse freiwillig und können auf Wunsch auch passiv als Zuschauende erlebt werden. Methodisch erwartet dich ein Mix aus:
Hier geht es zu unserem Anmeldeformular und den AGB. Retourniere das Anmeldeformular an office@lyma.at, postalisch oder bringe es persönlich bei uns vorbei.
Michaela Obertscheider
Autorin, Regisseurin, Schauspielerin & Schauspielcoach, Trainerin für Präsenz, Selbststeuerung & Resilienz