Bei Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese können Sie durch Ändern der Browser-Einstellungen löschen und/oder blockieren
Kostenfrei!
voraussichtlich April
In ihrem Vortrag berichtet Jamila Tressel über ihre eigenen Erfahrungen mit einem neuen Schulsystem und zeigt auf, dass Schule ganz anders sein kann, als es die meisten SchülerInnen erleben. Sie selbst ist Abiturientin der Schule Berlin, welche Teil der Initiative Schule im Aufbruch ist, begründet von Margret Rasfeld und Gerald Hüther. Als Botschafterin möchte sie Schulen zum Aufbruch ermutigen, damit ein Paradigmenwechsel im Bildungssystem gelingen kann.
Ziel ist es ein Schulsystem zu schaffen, dass zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führt und die angeborene Begeisterung und Kreativität von SchülerInnen erhalten und fördern soll. Damit das gelingen kann, bedarf es einer neuen Lernkultur und einen anderen Haltung gegenüber SchülerInnen.
Es geht um ...
Der Vortrag wird ungefähr eine Stunde dauern, danach gibt es Zeit zur Diskussion und zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Inhaltlich zeigt Jamila sowohl auf, wie Teile der "Schule im Aufbruch-Methoden" in ein bestehendes System implementiert werden können, als auch wie eine komplette Veränderung einer Schule gelingen kann.
Wir bitten um Platzreservierung per Mail unter office@lyma.at oder telefonisch unter 01/9093359!
Inspiratorin für eine neue Bildungskultur, Mutmacherin in Veränderungsprozessen
Jamila Tressel tritt international für eine Transformation des Bildungssystems ein, für einen nachhaltig positiven Wandel der Gesellschaft. Mit dem Schwerpunkt in der Bildungskultur sind wichtige Eckwerte: Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Verantwortung, Sinn. Sie agiert als Referentin und Coach beratend auf internationalen Kongressen im Bildungs- und Unternehmensbereich, ist Autorin und Mitbegründerin der gUG Heruausforderung einfach machen sowie Unterstützerin der Initiative Schule im Aufbruch.
Jamila Tressel